|
FIP-Dichtungen (dispensierte Dichtungen) zum direkten Aufbringen auf verschiedenartigste Bauteile. Leitfähiger Stahlfaserfilz mit und ohne Silikon verfüllt für druckdichte EMV-Dichtungen. Leitende Kleber auf Silikon oder 2K Basis mit verschiedenen Füllern (z.B. NI oder Ag/Glas). RTV oder Epoxyausführungen. Leitende Lacke und Beschichtungen aus Acryl- oder PU-Farben mit Silberpartikeln. Streich- und sprühfähig. Volumenwiderstände von 1,0 bis 0,001 Ohm/cm je nach Ausführung der Farben und Kleber. |
|
Leitfähige Schrumpfschläuche für EMV und ESD Anforderungen. Standardgrößen von 1/8 - 5 Zoll (Durchmesser), Längen bis zu drei Fuß. Temperaturbereich von -55°C bis +135°C. Schrumpfraten: 2% in der Länge, bis zu 50% ( 2:1) im Durchmesser. Niedrige Prozesstemperatur von 120°C. Mittlere Schirmdämpfung 55dB. Nasa, ESA und Avionic spezifiziert. |
|
Spezial-EMV-Dichtungen für die Luft- und Raumfahrt, sowie Bahnindustrie. Die Dichtungen haben div. internationale Zulassungen der Luftfahrt und der Eisenbahnen. Spezialprofile und Extrudate, Formteile, Membrane, aufblasbare Dichtungen. Gummimetallteile und leitende O-Ringe aus ungewöhnlichen Elastomeren wie Polyurethan und Nitrile Butadine (NBR). Aufsteckprofile mit und ohne Metalleinlagen sowie Magnetdichtleisten (Zero Compression Force). |
|
Gestricke und umstrickte Elastomerdichtungen, Honigwabenfilter aus Alu, Messing und Stahl, Kombidichtungen, Stecker und Flachdichtungen, leitfähige Silikone, Magnetdichtleisten, extrudierte Dichtprofile, Dichtrahmen und Staubfilter, geschirmte Scheiben für Schaltschränke. |
|
Ferrite und Ferritbasismaterialien für Computer, Automotive, Industrie, Konsumerprodukte und Telekommunikation, Bauteile für SMD und Durchsteckmontage, Ferritkerne (Beads), Common- und Differential-modeferrite, Axial- und Multiturnferrite, Kabelferrite für Rund- und Flachbandkabel, Mehrlochsteckerferrite, Ferritarrays und -plättchen. |
|
Emicore stellt Kabel- und SMD-Ferrite her. Die Kabelferrite umfassen das komplette Sortiment von geschlossenen Ferriten für runde und flache Kabel, sowie Klappferrite in Kunststoffgehäusen für runde und flache Kabel. Die SMD-Ferrite sind in verschieden Bauformen erhältlich. Auch Sonderanfertigungen von Kabelferrite und SMD-Ferriten können realisiert werden. |
|
3D-gefräste Gehäuse und Frontplatten für HF-Technik und Elektronik. Einfache und multi-cavity (Mehrkammer-) Gehäuse aus Stahl (V2A, V4A, Titan usw.), Nichteisen und Leichtmetall (Alu, Kupfer, Magnesium, Blei usw.), sowie Thermo- oder Duroplasten. Gehäuse und Frontplatten mit o. ohne Beschriftung (Druck, Laser, Gravur etc.). Diverse Oberflächenveredelungen sind möglich. |
|
Kontaktfedern aus Kupferberyllium und Edelstahl in allen Formen, Sonderfedern und Stanzteile, verzinnte Stahlblechschirmgehäuse (in verschiedenen Bauformen und Bauhöhen) für direkte Abschirmung auf der Platine, freie Gestaltungsmöglichkeit des Gehäuses innerhalb des 1/4 Zollrasters. |
|
Hochwertige Filter für EMV, EMP, NEMP und Tempestanwendung, Netzfilter (auch für sehr hohe Ströme), Filter für analoge und digitale Telefonleitungen, Daten- und Steuersignalleitungen (AC und DC), Durchführungsfilter und Kondensatoren. Typische Filterperformance bei 100dB (lastunabhängig). |
|
Antennen: Omnidirectional, Yagi, Discone, Loop, Biconical, Log, Periodic, Gain Horn, Dipole, Antennenmasten, Drehtische, TEM-Zellen, E-/H-Feld Sonden, Messsender und Messgeneratoren, Empfänger, EMI-Analysatoren und -Empfänger, Vorverstärker u. a. |
|
Abgeschirmte und reflexionsarme Räume (Anechoic Chambers) in modularer Bauweise, außerdem Messkabinen sowie 19 Zoll-Schränke in verschiedenen Höhen. Darüber hinaus hochfrequenzdichte Türen (auch hydraulisch bedienbar). |